Programmsymbol: Pimero

Pimero für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V2010
  • 4.6
  • (6)

Softonic-Testbericht

Netzwerkfähiger Terminplaner für Arbeitsgruppen und kleine Firmen

Pimero Pro Edition stattet Windows-Rechner mit einem digitalen Terminplaner aus. Die kostenlose Software merkt sich Termine sowie Aufgaben und erinnert anhand einer integrierten Alarmfunktion rechtzeitig an bevorstehende Ereignisse. Zudem importiert die Anwendung Outlook-Termine, merkt sich mehrere Benutzerkonten und ist netzwerkfähig.

Pimero bietet wahlweise eine Tages-, Arbeitswochen-, Wochen- oder Monatsübersicht. Per Doppelklick legt man neue Termin an. Neben einem Titel merkt sich die Freeware zu jedem Eintrag eine kurze Beschreibung, die geplante Dauer eines Termins und ob und wann der Anwender daran erinnert werden möchte. Zudem lassen sich in Pimero Termine als privat kennzeichnen und einer der integrierten Prioritätskategorien zuordnen.

Bei sich wiederholenden Ereignissen legt man in Pimero zudem fest, in welchen Abständen der Termin ansteht und bis zu welchem Datum. Neben Terminen kann man zudem mit Pimero Aufgabenlisten speichern – bei Bedarf mit Fälligkeitsdatum. Sobald man die Bildschirm füllende Hauptansicht nicht mehr benötigt, macht sich die Software in einer so genannten Schnellansicht oberhalb der Systemtray klein.

Anders als die kostenlose Free Edition eignet sich die Pro-Variante zur Netzwerkinstallation. So sieht man die Termine der Arbeitskollegen direkt neben den eigenen. Die Anwendung synchronisiert sich dabei mit anderen Pimero-Teilnehmern innerhalb desselben Netzwerks selbstständig und kommt dank P2P-Technik komplett ohne zentralen Server aus.

FazitPimero bringt alle für einen gewöhnlichen Terminplaner üblichen Funktionen mit. Das Programm arbeitet zuverlässig und macht dank weitgehend selbsterklärender Oberfläche selbst weniger erfahrenen Anwendern den Einstieg leicht. Die in der hier angebotenen Pro-Version integrierten Netzwerkfunktionen dürften vor allem für kleinere Unternehmen als Outlook-Alternative interessant sein.

Changes

Die neue Version unterstützt Serien-Mails, formatierte Mails und enthält eine neue Aufgabenverwaltung¡ sowie eine verbesserte Ordner-Auswahl.

 0/11

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    2010

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 8

  • Sprache

    Deutsch

  • Downloads

    2.6K

    Downloads vergangener Monat

    • 9
  • Größe

    36.89 MB

  • Hersteller



Programmsymbol: Pimero

Pimero für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V2010
  • 4.6
  • (6)

Nutzer-Kommentare zu Pimero

Haben Sie Pimero ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Pimero
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.